#2 Income Report Juni 2020 – Die Phase der Konsolidierung

Income Report Juni 2020

InhaltsverzeichnisIncome Report Juni 2020 – Das Wichtigste in KürzeRückgang der EinnahmenEinnahmen von AmazonBücher bringen hohe Konversionen aber niedrige Absolut-ProvisionenAmazon-Tasks für die Zukunft: (Points to improve)Einnahmen durch Google AdsenseWenn nichts hilft, dann hilft Google Adsense?Warum ich Adsense wieder ausbaute:Einahmen- und Ausgaben von Sirtfooddiaet.deEinnahmen Juni 2020AusgabenDie Früchte der ArbeitFazit Income Report Juni 2020:Frühere Einkommensberichte#1 Income Report Mai 2020 – Die 100 Euro Marke wurde knapp verfehlt

Income Report Juni 2020 – Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuelle Webseiten am Start: sirtfooddiaet.de und p-konto-zentrum.de
  • Einnahmen Juni 2020: 86,21 Euro
  • Gesamteinnahmen 2020: 180,15 Euro
  • Bing-Rankings: Top
  • Google-Rankings: Überschaubar

Mit dem Income Report für Juni 2020 bin ich diesen Monat etwas spät dran. Eigentlich sollte der immer so um den zehnten jeden Monats erledigt sein.

Rückgang der Einnahmen

Die Einnahmen sind erwartungsgemäß zurückgegangen. Dies hatte in erster Linie zwei Gründe:

  • Rückgang des Suchvolumens
  • Stagnation in den Google Suchergebnislisten

Das sind Entwicklungen, die mich jetzt nicht überrascht haben. 

Das Nischenthema “Sirtfood Diät” war im Mai gehypt durch den sensationellen Abnehmerfolg der Sängerin Adele, welche in zwei Instagramm Beiträgen Fotos veröffentlichte, die sie um die 50 Kilogramm leichter zeigten.

Wir sahen eine neue ungewohnt schlanke Adele. Klar, dass diese Kunde schnell viral wurde und zu einem ungeahnten Anstieg des Suchvolumens führte.

Nahezu alle Journaillen berichteten darüber und ich profitierte von den Top Platzierungen bei BING, der Microsoft-Suchmaschine, welche für nahezu 80 Prozent meiner Seitenaufrufe verantwortlich war.

Von diesem Effekt war im Juni nicht mehr ganz so viel zu spüren

Um dies aufzufangen hätte eine spürbare Verbesserung der Google Rankings erfolgen müssen. Doch diese fand bislang noch nicht statt.

Leider muss man aktuell bei Google etwas Zeit mit einplanen, bis es einer neuen Webseite vertraut. Meiner Erfahrung nach sind 9 bis 12 Monate da durchaus einzuplanen.

Abhängig natürlich von der gewählten Nische und der Stärke der besser platzierten Mitbewerber.

Einnahmen von Amazon

Amazon Einnahmen Juni 2020

Bei Amazon kamen 350 Klicks zustande, was zu 71 bestellten Produkte führte und zu einem Gesamtumsatz von knapp 1.200 Euro.

Hieraus resultierten dann Provisionen in Höhe von 73,32 €.

Pro bestelltem Produkt bleibt etwa ein Euro an Provision hängen. Daraus folgt, dass für einen mittleren dreistelligen Betrag 300 bis 500 bestellte Produkte notwendig wären.

Das ist natürlich schon einmal eine Hausnummer, aber auch nichts was jezt gänzlich unmöglich wäre.

Wichtig hierbei ist essenziell die Verbesserung der Google Rankings. Parallel müsste der durchschnittliche Bestellwert sicherlich noch zu verbessern sein.

Bücher bringen hohe Konversionen aber niedrige Absolut-Provisionen

Momentan sind die meisten bestellte Podukte aus dem Segment Bücher. Die Provisionen sind mit 7% zwar sehr ordentlich. Allerdings muss eben der auch der geringe Kaufpreis in Kenntnis genommen werden.

Das Gros der Produkte bewegt sich im Preisrahmen deutlich unter 20 Euro. Meistens sogar um die 10 Euro. Somit ist selbstverständlich, dass die erzielte Durchschnittsprovision in absoluten Zahlen sich bescheiden ausnimmt.

Der Vorteil an Büchern ist allerdings auf der anderen Seite, dass die Hemmschwelle zu bestellen sehr niedrig ist. Die Preisbindung verhindert zusätzlich, dass potenzielle Käufer noch Preisvergleiche anstellen.

Amazon wird vertraut und bei Amazon wird gerne bestellt. Von daher ist meine Konversionsrate mit um die 20% verständlich und auf einem guten Niveau.

Da für die Sirtfood Diät dringend ein Entsafter empfohlen wird und dieses Küchengerät doch in etlichen Haushalten fehlt, werde ich sicherlich auch hier versuchen anzugreifen.

Gelingt es zu diesen Keys zu ranken, wird mit anderen Provisionen zu rechnen sein.

Amazon-Tasks für die Zukunft: (Points to improve)

  • Ausbau der Entsafter Sparte (höherer Kaufpreis = höhere Provision)
  • Steigerung der Klicks auf dreistellige Werte (mittelfristiges Ziel: 500 Klicks)
  • Aufnahme von 2 bis 3 weiteren Buchtiteln (erhöhte Varianz = mehr mögliche Bestellungen

Einnahmen durch Google Adsense

Adsense Einnahmen Juni 2020

Adsense hatte ich schon viele, viele Jahre auf keinem einzigen Webprojekt von mir mehr im Einsatz. Dabei habe ich früher mit Adsense stets sehr gute Einnahmen erzielt.

Für mein Projekt https://p-konto-zentrum.de wollte ich es dann wieder einmal zum Einsatz bringen. Schließlich soll es auch hier einmal mit den Einnahmen losgehen.

Monetarisierung war bei jenem Projekt bisher nicht umgesetzt, obwohl dort mittlerweile durchschnittlich täglich 100 Unique Besucher sind.

Wenn nichts hilft, dann hilft Google Adsense?

So lief es zumindest früher. Und mit 100 täglichen Besuchern für eine Seite aus dem Finanzsektor sollten doch dreistellige Adsense EInnahmen möglich sein?

So dachte ich!

Doch weit gefehlt. Ich war einigermaßen entsetzt über die Adsense-Ausbeute.

Nach ein paar Tagen im Einsatz habe ich es fast überall wieder ausgebaut.

Warum ich Adsense wieder ausbaute:

  • Webseite wurde durch die automatische Werbemittelauslieferung ziemlich unansehnlich. Die Banner tauchten überall auf, meistens an Stellen, wo ich diese gar nicht wollte.
  • Adsense machte die Seiten unglaublich lahm. Die Speed-Tests rutschten in den unteren roten Bereich. Absolut inakzeptabel.
  • Unterirdische Klickraten.
  • Noch unterirdischere Klickprovisionen (meist deutlich unter 10 Cent pro Klick).
  • Bei wenigen Tests waren die geschalteten Anzeigen absolut irrelevant, was die schlechte Klickrate und auch den niedrigen Klickpreis erklärt.

Somit war mein Adsense Experiment je gestoppt. Lieber überlege ich mir da bessere Wege der Monetarisierung als meinen Besuchern eine solch schlechte User-Experience zu bieten.

Als zweiten Versuch baue ich etwas Amazon Werbung ein. Als erstes habe ich mir da mit dem Kakebo-Haushaltsbuch ein Buch aus dem Niedrigpreis-Sektor ausgesucht.

Dieses bietet meiner Zielgruppe jedoch einen deutlichen Nutzen.

Nach der japanischen Kakebo-Methode soll versucht werden, die persönlichen Finanzen wieder in den Griff zu bekommen.

Und da ich mir als Qualitäts-Standard gesetzt habe (gilt für alle meine Projekte!), nur Produkte zu empfehlen, die ich selbst im Einsatz und geprüft habe, konnte ich das Kakebo bedenkenlos einsetzen.

Vorerst ist das bislang nur auf der bislang wenig frequentierten Startseite im Einsatz. Das soll aber nach und nach auch in die trafficstärkeren Unterseiten eingebastelt werden.

Einnahmen wird das zwar ebenso nur ca 50 Cent pro Sale geben. Aber diese Werbung bringt einen handfesten Nutzen für meine Nutzer und ich kann Sie auch stimmig in das übrige Webdesign intgegrieren.

Einnahmen Webseiten Challenge 2020

Einahmen- und Ausgaben von Sirtfooddiaet.de

Einnahmen waren diesen Monat in Höhe von 93,94€ zu verbuchen. Da die letzten beiden Monate keine Einnahmen zu vermelden waren, ergibt sich ein rechnerisches Mittel der letzten 3 Monate von ca 31,33 €. Dies entspricht einem rechnerischen Wert des Projekts von 1127,28 €

Einnahmen Juni 2020

  • Amazon Partnernet: 86,21€ | (Vomonat: 93,94 €) | (Gesamt: 180,15€)| (Dreimonatsmittel: 60,05€) 
  • Projektwert: 2.161,80 €

Ausgaben

  • Hosting anteilig bis 31.12.2020: 10 €
  • Thrive Themes anteilig bis 31.12.2020: 10 €
  • Emailmarketing Klicktipp anteilig bis 31.12.2020: 160 €
  • Fachliteratur, Entsafter: 105 €
  • Arbeitszeit gesamt (180 Task Units): 1.800 €

Die Früchte der Arbeit

Auf der Habenseite stehen Einnahmen von bislang 180,15 € und der hypothetische Projektwert von 2,161,80€. 

Somit steht ein Wert von 2321.95€ im Haben.

Auf der Sollseite macht sich in erster Linie die Projektzeit bemerkbar, die ich mit 45 Stunden á 40 Euro bewerte. Das wären dann schon mal 1.800 Euro

Dazu kommen noch die Kosten für Hosting, Theme und sonstige Ausgaben, wie Fachliteratur und Entsafter sowie das Email-Marketing. Hier reden wir dann über zusätzliche 285 Euro.

Somit steht auf der Soll-Seite ein Betrag von 2.085 Euro.

Insgesamt ist das Projekt rechnerisch mit 236,95 € im Plus.

Fazit Income Report Juni 2020:

Die monatlichen Einnahmen bei sirtfooddiaet.de sind etwas zurückgegangen. In erster Linie ist das auf den Trafficrückgang zurückzuführen. Es wird weiterhin abzuwarten bleiben, wie sich das Suchvolumen und auch die Google Rankings entwickeln werden.

Ich schätze weiterhin das Potenzial hoch ein und erwarte im Herbst in den stabilen dreistelligen Einnahmenbereich zu kommen.

Bei p-konto-zentrum.de stehe ich weiterhin ohne Einnahmen da. Das Adsense Expirement scheiterte. Und obwohl Traffic da ist, sieht es mit der Monetarisierung leider mau aus.

Hier werde ich Hausaufgaben zu machen haben.

Frühere Einkommensberichte

[tcb_post_list query=”{‘paged’:1,’filter’:’custom’,’related’:|{||}|,’post_type’:’post’,’orderby’:’date’,’order’:’DESC’,’posts_per_page’:’6′,’offset’:’1′,’no_posts_text’:’There are no posts to display.’,’exclude_current_post’:|{|’1’|}|,’queried_object’:{‘ID’:4501,’post_author’:’2′,’post_type’:’post’},’sticky’:|{||}|,’rules’:|{|{‘taxonomy’:’category’,’terms’:|{|’47’|}|,’operator’:’IN’}|}|}” type=”list” columns-d=”1″ columns-t=”1″ columns-m=”1″ vertical-space-d=”50″ horizontal-space-d=”30″ ct=”post_list-43423″ ct-name=”Text Only 02″ tcb-elem-type=”post_list” pagination-type=”none” pages_near_current=”2″ css=”tve-u-1736562e478″ vertical-space-m=”30″ element-name=”Post List” total_post_count=”1″ total_sticky_count=”0″ posts_per_page=”6″ featured-content=”0″ no_posts_text=”” class=” ][tcb_post_list_dynamic_style][/tcb_post_list_dynamic_style][tcb_post_published_date type=’published’ date-format-select=’j. F Y’ date-format=’j. F Y’ show-time=’0′ time-format-select=’G:i’ time-format=” link=’0′ target=’1′ rel=’0′ inline=’1′]

[tcb_post_comments_number inline=’1′]

[tcb_post_title css=” link=’1′ rel=’0′ target=’0′ inline=’1′ static-link='{“className”:”tve-froala fr-basic”,”href”:”https://guidoway.de/1-income-report-mai-2020-die-100-euro-marke-wurde-knapp-verfehlt/”,”title”:”#1 Income Report Mai 2020 – Die 100 Euro Marke wurde knapp verfehlt”,”class”:”tve-froala fr-basic”}’]

[tcb_post_content size=’excerpt’ read_more=” words=’12’ css=’tve-u-1736562e491′]Weiterlesen[/tcb_post_list]

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert