Was unterscheidet erfolgreiche Blogger von den erfolglosen Bloggern?

Eine sehr spannende Frage, finde ich immer was erfolgreiche Menschen anders machen als die Erfolglosen. Auf das Bloggen bezogen: Was unterscheidet erfolgreiche Blogger von den erfolglosen Bloggern? Was tut oder beurteilt ein erfolgreicher Blogger anders als dies ein “08-15 Wald und Wiesenblogger” tut?
Dieser Frage ging Kyle Byers von “GrowthBadger” nach und befragte über 1.000 US Blogger über die Faktoren, welche einen Blog erfolgreich machen.
Hier eine kurze Essenz, von dem was geschrieben wurde. Und ich nehme es vorweg. Nicht alles ist überraschend, aber doch so Einiges!
Welche Faktoren wurden untersucht?
- Die Qualität der Inhalte
- Fesselnde Überschriften und Einleitungen
- SEO
- Email-Marketing
- Seitendesign und Ladezeit
- Häufiges und regelmäßiges Bloggen von neuen Inhalten
- Anders und Einzigartig sein
- Blog Name und URL
- Teilen und Folgen auf den sozialen Medien
- Beziehungen zu Influenzern und anderen Bloggern
Die Wichtigkeit konnte von den Bloggern auf einer Skala zwischen 0 (absolut unwichtig) und 10 (absolut wichtig) bewertet werden.
Als erfolgreicher Blogger wurde gewertet, wer über 50.000 US$ jährlich mit Bloggen verdient.

Quelle: https://growthbadger.com/blog-statistics/
1. Die Qualität der Inhalte
Es ist keine allzu große Überraschung, dass nahezu alle Blogger, die inhaltliche Qualität des Blogs und der Beiträge sehr hoch bewerten. 88% der erfolgreichen Blogger sowie 92% der Blogger mit geringerem Einkommen legen großen Wert und Fokus auf den Qualitätsaspekt.
Und das dürfte sich auch mit den Ansprüchen decken, welche sowohl Google als auch die Besucher an einen Blog stellen. Wenn die Qualität nicht stimmt, ist der Rest eigentlich meistens dann auch nicht mehr wichtig.
Hier sind 77 Tipps, mit welchen Du vielleicht die Qualität Deiner Inhalte verbessern kannst.
Günter, der innere Schweinehund, wird reich: Ein tierisches Wohlstands-Hörbuch
Price: 14,85 €
1 used & new available from 14,85 €
2. Aufmerksamkeitsstarke Überschriften und Einleitungen
Gute inhaltliche Qualität ist eine Seite. Doch wie wichtig sind die Überschriften und Einleitungen? Wie wichtig ist es, dass der Besucher Interesse und Lust zum Lesen bekommt?
85% der einkommensstarken Blogger sehen diesen Punkt als sehr wichtig an. Bei den übrigen Bloggern ist der Anteil doch mit 67% doch deutlich geringer.
Ich muss zugeben, dass ich diesen Punkt auch lange Zeit vernachlässigt habe und den Überschriften und auch den Einleitungen nicht die Ihnen zustehende Zeit gewidmet habe.
Doch mittlerweile arbeite ich kräftig daran, mich zu verbessern. Selbstverständlich muss die Überschrift die Aufmerksamkeit erregen und Lust sowie Laune zum Lesen erzeugen.
Denn tut sie das nicht, liest den Artikel kaum jemand und dann nutzt auch die inhaltliche Qualität nichts. Denn diese bekäme dann ja niemand mehr mit.
Umgekehrt wird aber dann auch kein Schuh. Erregst Du die Aufmerksamkeit und das Interesse und bringst anschließend nur belangloses Blabla und nicht das, was die Überschrift verspricht? Dann werden die Besucher abspringen und sich im ungünstigsten Fall komplett von Dir und Deinem Blog abwenden.
3. Wie wichtig ist SEO für Blogger?
Bei dieser Frage unterscheiden sich die erfolgreichen Blogger überraschend deutlich von denen mit geringerem Einkommen.
Ich muss zugeben, dass mich das überrascht. Für die meisten von uns stellt der organische Traffic von Google, die wohl wichtigste Traffic-Quelle dar.
Diesen Traffic bekommt man allerdings nur, wenn man bei Google gut gelistet ist.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob die erfolgreichen Blogger deswegen so erfolgreich sind, weil sie SEO als so wichtig ansehen? Und ob die weniger erfolgreichen Blogger deswegen so erfolglos sind, weil diese SEO nicht so wichtig sehen und deswegen in der Regel dann auch nicht so gut gelistet sind.
In jedem Fall steht der Spielstand in Punkto SEO mit 76% zu 48% klar für die 50k plus Blogger!
Price: 49,90 €
36 used & new available from 49,90 €
4. Email-Marketing Luxus oder Notwendigkeit
Auch hier finde ich das Ergebnis bemerkenswert:
Auf Email-Marketing setzten fast 75% der 50k-Blogger. Die Blogger mit keinem oder niedrigerem Einkommen nur zu etwa einem Drittel.
Das sagt für mich deutlich aus, dass die Erfolgsmarketer ganz klar die Wichtigkeit von Email-Marketing erkannt haben.
Für Einsteiger und die weniger ambitiösen Blogger sind vielleicht die Einstiegshürden zu hoch gelegt. Es erscheint zu kompliziert und zu teuer einen professionellen Email-Dienstleister in Anspruch zu nehmen.
Meiner Meinung nach am falschen Ende gespart. Investitionen ins Email-Marketing sind die Investitionen in den Erfolg des Blogs!
Bekannte Anbieter sind KlickTipp, GetResponse, AWeber etc…
5. Aussehen, Gestaltung und Leistung der Webseite bzw. des Blogs
Auch in diesem Punkt unterscheiden sich die Bewertungen der Blogger deutlich. Während nur etwa ein Drittel der weniger erfolgreichen Blogbetreiber Wert auf Design und Leistung legen sind es bei den Erfolgsbloggern nahezu zwei Drittel, 70% um genau zu sein.
Wenn wir von den Besten lernen wollen (Modelling of Excellence) dann sollten wir diesen Punkt nicht vernachlässigen und uns um ein professionelles Erscheinungsbild als auch um anständige Performance-Benchmarks bemühen.
6. Konstantes und regelmäßiges Veröffentlichen von Inhalten
Wenn ich hier in Deutschland entsprechende Ratschläge von Bloggern lese, dann darf einer eigentlich niemals fehlen. Und dieser Ratschlag wäre:
Veröffentliche regelmäßig neue Inhalte!
Die Umfrage von GrowthBadger scheint das genaue Gegenteil zu belegen. Nur 69% der Erfolgsblogger sind dieser Meinung, während fast alle erfolglosen Blogger diese These teilen?
Woher könnte dieser Widerspruch stammen.
Meine Vermutung ist der, dass der Zwang regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen zu müssen, dazu führen könnte, dass die inhaltliche Qualität der einzelnen Artikel sinkt.
Auf Teufel komm raus muss ein Beitrag “rausgehauen” werden. Denn es ist ja eine Deadline da und die muss eingehalten werden.
Die Erfolgsblogger stellen die inhaltliche Qualität über die Regelmäßigkeit der Veröffentlichung.
Und das ist meiner Meinung nach zumindest eine Einstellung, über die es Wert wäre nachzudenken.
7. Alleinstellung: Einzigartig sein und sich von anderen unterscheiden
Geht es beim Bloggen um die Ausarbeitung eines Alleinstellungsmerkmals? Ist es wichtig anders zu sein und sich von den Mitbewerbern zu unterscheiden?
Beide Gruppen von Blogbetreibern halten diesen Punkt für wichtig. Die Erfolgsblogger aber nicht so deutlich (66%), wie die Hobbyblogger.
Das erstaunt mich tatsächlich etwas. Liegt es daran, dass die Gutverdiener tatsächlich die inhaltliche Qualität über alles legen, selbst wenn man keine deutliche Abgrenzung zur Konkurrenz hinbekommt.
Ich interpretiere die Umfrageergebnisse so:
Alleinstellung ist wichtig, muss aber nicht in jedem Detail auf die Spitze getrieben werden!
8. Blog Name und URL
Erfolgreiche Blogger halten die URL und den Blognamen für doppelt so wichtig wie ihre Kollegen. Wir sprechen hier von 63% zu 31%.
Für Google spielt die URL schon lange keine Rolle mehr. Es sei denn man würde vollkommen unpassende Inhalte auf eine Keyword Domain legen. Wer also den Blog “beste-ernaehrung-fuer-yorkshire-terrier.de” betreibt sollte nicht unbedingt über private Krankenversicherungen bloggen. Das könnte Google als unpassend und Spamversuch werten.
Doch außerhalb von Google kann es durchaus einen Unterschied machen, ob man eine Domain hat, die sich gut merken und branden lässt.
Wenn man es schafft seinen Blog zu branden ist das ganz gewiss ein bedeutender Erfolgsfaktor.
9. Social Media: Shares, Likes, Follows etc
Am Thema Social Media scheiden sich erwartungsgemäß die Geister. Während für die einen die Welt unterzugehen droht, wenn Facebook mal 2 Minuten nicht erreichbar ist, halten die anderen Social Media für einen der größten Zeitdiebe.
Deswegen war ich auch sehr gespannt darauf, wie das die erfolgreichen Kollegen aus den USA sehen. Ich würde mal sagen: Ein kleiner Vorteil pro Social Media.
60% der erfolgreichen Blogger halten es für wichtig auf Social Media präsent zu sein und Inhalte teilbar zu machen.
Bei den Hobbybloggern fällt das Ergebnis mit 74% deutlich eindeutiger zugunsten der Social Media aus.
Alles in allem wird aber Social Media durchaus als wichtig angesehen.
Price: 15,99 €
5 used & new available from 11,09 €
10. Beziehungen zu Influencern und anderen Bloggern
Auch hier verwundert das Ergebnis kaum. Die wenig erfolgreichen Blogger halten diese Beziehungen nur zu einem guten Viertel (29%) für wirklich relevant.
Ganz anders sehen das 53% der Erfolgsblogger. Das einzige, was mich hier erstaunt ist, dass es “nur” 53% sind, sollten doch durch Beziehungen gute Synergien entstehen können, welche allen nur gut tun können.
Hier wäre interessant, wie das bei den absoluten Top Bloggern aussieht. Also bei denen mit 6-stelligen monatlichen Einkünften.
Ich vermute einfach mal, dass der Punkt “Beziehungen” dann noch deutlich stärker gewichtet sein könnte. Aber, wie gesagt, das ist nur eine Annahme.
Fazit – Was unterscheidet erfolgreiche Blogger von den erfolglosen Bloggern?
Wie erwartet haben die Erfolgsblogger in einigen Punkten eine deutlich von der Mehrheitsmeinung abweichende Grundeinstellung.
Als wichtigster Erfolgsfaktor wird die inhaltliche Qualität angesehen. Sie ist die Conditio sine qua non, die Bedingung, ohne die nichts geht.
Danach folgen gleich die klickstarken Headlines und Einleitungen, sowie die Suchmaschinenoptimierung.
Großen Stellenwert nehmen weiterhin das Email Marketing, das Design, die Performance und das regelmäßige Publizieren von Content ein.
In künftigen Artikeln werde ich im Einzelnen und ausführlicher auf die wichtigsten Punkte eingehen. Denn wie immer gilt:
Modelling of Excellence – Nur von den Besten können wir lernen und wer am meisten durch Bloggen verdient ist auch der beste Blogger.
Weitere interessante Artikel:
10 Tipps für erfolgreichen Umgang mit Kritik
Bist Du müde, von Kritik überwältigt zu werden? Lerne, wie Du erfolgreich mit Kritik umgehen und Deine Fähigkeiten verbessern kannst. Von der Beibehaltung eines kühlen Kopfes bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Kritiker – entdecke die geheimen Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Umgang mit Kritik. Klicke jetzt, um Deine Fähigkeiten im Umgang mit Kritik zu verbessern und erfolgreicher zu sein!
Lerne, wie Du Dein Minimum Viable Product in nur 30 Tagen entwickeln kannst
Wie Du sicherlich bereits mitbekommen hast, steht gleich zu Beginn diesen Jahres die Entwicklung eines digitalen Produktes auf der Agenda. Die Methode, welche dahintersteht, nennt sich “Minimum Viable Product”. Oder Kurz einfach MVP genannt. Wir bringen dabei so schnell wie möglich ein erstes minimal funktionsfähiges Produkt auf den Markt. Dabei muss das Produkt gerade gut…
Tripwire Marketing effektiv und erfolgreich nutzen
Mache klare und verlockende Angebote: Stelle sicher, dass Dein Tripwire-Angebot für den Kunden attraktiv genug ist, um sofort zu kaufen. Erfahre, wie Tripwire Marketing Deine Nischenseite zum Erfolg führen kann. Diese Marketingstrategie konzentriert sich darauf, potenzielle Kunden zu einer Transaktion zu bewegen, indem Du ein Angebot machst, das zu schön ist, um es abzulehnen. Wir…
Nischenseiten Challenge 2023 (NSC 2023) – Die Vorüberlegungen
Es wird sie wieder geben. Die Nischenseiten Challenge, die NSC 2023. Die letzte offizielle Challenge fand im Jahr 2020 statt und ich nahm mit dem Nischenprojekt “Sirtfood Diät” daran teil. Mit dieser Seite konnte ich bislang mehrere tausend Euro Werbeinnahmen erzielen. Und sie verdient auch weiterhin passiv gutes Geld, ohne dass ich noch viel dafür…
#8 Freelancer Dienstleistungen – Geschäftsideen für Dich!
Du möchtest Dich gerne selbstständig machen, aber Dir fehlen noch die zündenden Ideen. Keine Sorge. In diesem Artikel stelle ich Dir einige Möglichkeiten vor. Mit etwas Kreativität lassen sich auch Dutzende weitere lukrative Freelancer Dienstleistungen auftun. Es gibt viele Ideen, wie Du als Freelancer Geld verdienen kannst Wir haben ja schon zu Beginn dieses Kurses…
#7 Tipps, wie Du als Freelancer Aufträge bekommst
Gerade zu Beginn der Selbstständigkeit erscheint es schwierig an die passenden Freelancer Aufträge zu kommen. Scheinbar gibt es in nahezu allen Bereichen massenhaft Konkurrenz. Webdesigner und Texter buhlen um jede noch so kleine Chance, einen Auftrag zu ergattern. Allerdings schreibe ich sehr bewusst von “scheinbar”. Denn die Realität sieht sowohl bei den Webdesignern als auch…
Rhonda Byrne – The Secret – Top oder Flop?
Um es gleich vorwegzunehmen: Dieses Buch ist eines meiner größten Schätze. Ich besitze es sowohl als Buch, als Hörbuch und auch als Film. The Secret ist also allgegenwärtig bei mir. Es ist ohne Untertreibung das Buch, welches mich nach vorne gebracht hat. Man sollte ja mit solchen Superlativen vorsichtig sein, aber es war ein echter…
#6 So hältst Du Deine Deadlines ein
Hier ist bereits der sechste Teil unserer kleinen Artikelserie, wie man eine erfolgreiche Freelancer-Karriere startet. Ich will hier jetzt das Thema Deadlines behandeln. Denn vereinbarte Abgabe-Termine sollten immer eingehalten werden. Und mit immer meine ich nicht “meistens” und auch nicht “wir versuchen unser Bestes”. Denn das Einhalten von Deadlines bedeutet Verlässlichkeit. Und Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit…
#5 So vermarktest und positionierst Du Dich perfekt
Weißt Du, was Du tun musst, um Dich als Freelancer erfolgreich zu vermarkten? Du hast ja in den vorangegangenen Artikeln bereits gelernt, wie wichtig es ist, dass es einen Markt für Deine Geschäftstätigkeit gibt. Jetzt geht es darum diesen Markt zu bedienen und erste Kunden zu gewinnen. Denn nur mit zahlenden Kunden kannst Du Geld…
#4 Die passende Freelancer Tätigkeit finden
Meistens macht man sich keine Vorstellung davon, wieviele unterschiedliche Tätigkeiten und Ideen es gibt, die man locker erfolgreich als Freelancer durchziehen kann. In diesem Beitrag geht es darum eine passende Freelancer Tätigkeit zu finden. Ich habe im Zuge der Recherche zu dieser Beitragsserie sehr viele Möglichkeiten gesehen. Die Nachfrage nach Freelancern auf den einschlägigen Portalen…