Mindset – Warum die passende Einstellung so wichtig ist!

ISC 2020 Mindset

“Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel in einer bestimmen Zeit erreicht, aber man wird garantiert nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat.”

David McNally

Einleitung: Das Mindset ist der Grundstein zu jedem Erfolg

Wir werden im weiteren Verlauf unseres Online-Marketing Kurses viel über die harten Voraussetzungen zu sprechen haben. Doch die allerwichtigste Grundvoraussetzung für erfolgreiches Bloggen ist ein passendes Mindset. Ohne eine zielführende Einstellung ist die beste Idee zum Scheitern verurteilt.

Im Neudeutschen hat sich für die Worte Einstellung, Mentalität oder Denkweise der Begriff “Mindset” eingebürgert. Ich weiß, dass in Marketerkreisen dieses Wörtchen inflationär eingesetzt wird. Wenn irgendwo etwas nicht klappt, war nicht die mangelhafte Idee oder der Kurs, der verkauft wurde verantwortlich. Schuld war und ist selbstredend immer das Mindset. Das Mindset des Käufers versteht sich 😉

Und wisst Ihr was? Die Marketer da draußen haben sogar komplett Recht damit. Damit meine ich nicht, dass deren Kurse immer so super-duper mäßig toll wären, wie angepriesen. Das sind sie nämlich oft nicht. Teilweise sind sie sogar echt einfach nur Schrott.

Trotzdem haben sie Recht. Ihre oft schlechten Anleitungen sind nicht verantwortlich dafür, wenn der Kunde nicht in die Pötte kommt und es versäumt zu beginnen.

Das Mindset ist wichtig. Meiner Meinung nach das Wichtigste überhaupt. Nur wenn das Mindset passt, lassen sich die nicht ausbleibenden Stagnationsphasen erfolgreich bewältigen.

Also, ich begrüße Euch und wünsche Euch viel Spaß bei der Entscheidung mit dem erfolgreichen Bloggen zu beginnen. Zusammen werden wir den Olymp erklimmen.

Doch zuvor lasst uns über das Mindset und das Setzen von Zielen reden.

Mindset + Ziele = Erfolg

Mindset – Von was sprechen wir überhaupt?

Wenn wir das Top-Modewort der letzten Jahre suchen, fällt bestimmt schnell das kleine englische Wörtchen “Mindset”.  Laut der Wikipedia steht Mindset für den englischen Begriff für das deutsche Wort Mentalität, der auch im deutschen Sprachraum verwendet wird. (Quelle: Wikipedia).

Andere Übersetzungen sind: innere Haltung, Verhaltensmuster, Denkweise, Überzeugung oder ganz einfach nur Einstellung.

Mir persönlich gefällt die Übersetzung von Mindset als Einstellung am Besten. 

Die eigene Einstellung zu den Dingen, welche durch unsere Glaubenssätze, Wertvorstellungen und Referenzerlebnisse geprägt sind. 

Es macht eben einen Unterschied ob ich eine Sache “nur mal ausprobiere” oder ob ich von einer Unternehmung so überzeugt bin, dass ich von Beginn an weiß, dass ich sie zum Erfolg bringen werde. 

Ganz egal, welche Hindernisse sich mir in den Weg stellen werden – ich werde diese beiseite schieben!

Und ihr seht schon in der Einleitung einen meiner dominierenden Glaubensätze.

Wir sprechen über den Aufbau von erfolgreichen Online Projekten und da wird es nicht ausbleiben, dass nicht alles plangemäß verläuft. Vielleicht haben wir Freunde, Familienmitglieder, Arbeitskollegen, die uns den Erfolg nicht zutrauen oder ihn uns auch gar nicht gönnen.

Das richtige Mindset entscheidet über Erfolg oder Nicht-Erfolg einer Geschäftsidee!

Korrekterweise sollte ich nicht über richtige oder falsche Mindsets schreiben. Streng genommen ist jedes Mindset richtig, da es ja auf dem eigenen Glaubenssystem, den Wertevorstellungen und den Referenzerlebnissen basiert, aufgrund derer wir unsere Glaubenssätze definiert haben.

Richtiger ist es von zielführenden und weniger zielführenden Einstellungen zu sprechen. Was uns unserem Ziel näher bringt ist positiv. Was uns verharren oder gar in die gegenteilige Richtung bewegen lässt, ist eher kontraproduktiv.

Das richtige Mindset ist das zielführende Mindset!

Lasst uns konkret werden:

Wir planen erfolgreiche Nischenseiten zu erstellen. Ziel ist die finanzielle und zeitliche Unabhängigkeit. Ferner wollen wir niemanden mehr vor der Nase haben, der uns vorschreibt, wie wir unseren Tag und unsere Zeit zu verbringen haben. Wir wollen keinen 8 to 5 Job, der uns unglücklich und krank macht und uns gerade so viel lässt, dass es zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig ist.

Doch um dahin zu kommen, müssen wir eine wichtige Entscheidung treffen!

Der richtige Zeitpunkt zur Veränderung ist genau jetzt!

Es gibt nur 2 Gründe, warum wir etwas tun oder unterlassen. Grund 1 ist Schmerz zu vermeiden und Grund 2 ist Freude zu gewinnen.

Der Grund warum wir an unserem 8 to 5 Job festhalten ist die Gewissheit eines sicheren Jobs, der uns unseren Lebensunterhalt sichert. An diesem halten wir fest, obwohl er uns in unserem tiefsten Inneren weder Freude noch Befriedigung verschafft. Wahrscheinlich kotzt uns dieser Job sogar an, weil wir den ganzen Tage katzbuckeln müssen und Menschen über uns bestimmen, die wir nicht mögen und nur deshalb Macht über uns haben, weil sie uns vorgesetzt sind.

Wir halten an etwas fest, was wir abgrundtief verachten. Nur warum tun wir dies?

So blöd, wie es klingen mag. Wir tun dies nur aus einem einzigen Grund! Wir tun dies um Schmerzen zu vermeiden!

Wenn ich den Job aufgebe, was kommt dann? Werde ich dann arbeitslos und muss von Hartz IV leben? Werde ich gesellschaftlich geächtet? Von was lebe ich dann? Wird das was kommt, nicht noch viel schlimmer, als das, was derzeit ist?

Ich bin zwar überhaupt nicht glücklich mit meiner derzeitigen Situation aber immerhin habe ich mein Auskommen und es geht mir gut?

Und ja … ein oder zwei Jahre werde ich den Job noch machen und wie sich eine gute Situation zur Veränderung gibt, werde ich zuschlagen …

Zwei Jahre vergehen, Gelegenheiten zur Veränderung werden sich genügend ergeben haben. Passieren wird jedoch weiterhin nichts. Ein Leben voller verpasster Gelegenheiten wird zwei Jahre älter, der Schmerz bleibt gleich oder wird sich vergrößern.

Wenn Du auf den perfekten Zeitpunkt für die Veränderung wartest, wirst du alt und grau werden. Und noch immer werden Menschen über Dich und Dein Leben bestimmen, die Du eigentlich verachtest.

Wenn Du raus aus diesem ewigen unglückseligen Hamsterrad des täglichen Schmerzes möchtest, dann gibt es nur einen wirklich guten Zeitpunkt: Hier, jetzt und sofort!

Die äußeren Umstände sind Schuld? – Ein Mindset, welches Du ablegen kannst und solltest!

In vielen Gesprächen höre ich häufig folgende Ausreden:

Ich würde gerne, aber …

“Ich würde ja gerne anfangen, aber ich bin beruflich gerade total ausgelastet …”

Beruflich ausgelastet sind viele Menschen. Die wenigsten von ihnen entschließen sich zu einer grundlegenden Veränderung ihres Lebens.

Lieber beständig an dem Bekannten und Vertrauten festhalten, als allen Mut zusammen zu nehmen und eine Veränderung im Leben herbeiführen!

“So wie meine Kinder aus dem Gröbsten raus sind, beginne ich mit …”

Und was wird passieren, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind? Finden wir dann neue Gründe, Veränderungen zu vermeiden?

Diese “wenn – dann” Glaubenssätze limitieren uns zuverlässig und beständig in unserer Entwicklung.

Wenn Du nach vorne kommen möchtest, musst Du handeln – und zwar jetzt, augenblicklich und sofort!

“Ich bin zu alt, (jung, häßlich, dumm …), um zu …”

Das ist der Klassiker unter allen Entschuldigungsgründen. Es liegt ja nicht an mir. Ich will ja nach vorne kommen und möchte mich verändern und mein altes Leben hinter mir lassen.

Aber leider bin ich eben zu alt, zu jung, zu hässlich, zu unbegabt oder was auch immer für Gründe angeführt werden.

Diese Glaubenssätze sitzen oft tief in uns drin und wurden schon aus dem Elternhaus mitgenommen und in das spätere Leben transportiert. Hier kann eine Veränderung von Innen Wunder bewirken. 

Ich empfehle hier immer das Buch “Ein neues Ich” samt der dazugehörigen Meditationsübungen von Dr. Joe Dispenza.

“Ich fange an, wenn ich Zeit (Geld, Muße, die innere Ruhe …) habe”

Und hier wieder die tödliche “Wenn – Dann” Limitation. Änderst Du Dich nicht, werden sich auch Deine äußeren Umstände nicht verändern.

Es werden immer die selben neurophysiologischen Prozesse ablaufen, die immer die selben Ergebnisse bringen werden.

Willst Du den Spielstand verändern, musst Du zuerst an Deinem Ich arbeiten.

Sicher erkennst Du Dich in dem einen oder anderen Satz wieder. Es ist nur allzu menschlich Gründe dafür zu finden, warum man nicht beginnt sich zu verändern. Es entspricht dem Bedürfnis in der bequemen kleinen Komfort-Zone zu bleiben. Denn nur dort können wir abschätzen, welche Reaktion, welches Ergebnis hervorbringt.

Das Gefährliche an diesen Ausreden ist nicht nur, dass man sich selbst damit um große Chancen bringt. Das Gefährliche dabei ist, dass wir mit diesen Glaubenssätzen im Überlebens-Modus bleiben, anstelle, dass wir in den Schöpfer-Modus übergehen und damit das Potenzial besitzen, all das zu erreichen, was wir uns vorstellen.

Meine 3 Lese (Hör-) Tipps von Dr. Joe Dispenza – Dein Leben wird danach nicht mehr dasselbe sein!

Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können (Gebundene Ausgabe)
von Joe Dispenza (Autor)

Preis: 24,95 €
40 gebraucht & neu ab 19,76 €

#Top Lese EmpfehlungJoe Dispenza - Ein neues Ich

Dr. Joe Dispenza – Ein neues Ich

Dieses Buch ist ein absolutes “Must to Have”. Es zeigt Dir die Möglichkeiten auf, wie Du konsequent aus dem Überlebensmodus in den Schöpfermodus gelangst. Du alleine bestimmst Deine Grenzen. Wenn Du dieses Buch und die Meditationsübungen konsequent umsetzst, steht Deinem Erfolg nichts mehr im Weg!

Das HörbuchJoe Dispenza - Ein neues Ich

Joe Dispenza – “Ein neues Ich” – Hörbuch bei Audible

Ideal für unterwegs und auf dem Smartphone. Es handelt sich hierbei um das Hörbuch des Buches “Ein neues Ich” – Mein ständiger Begleiter bei längeren Spaziergängen oder Zugfahrten!

Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können (Audible Hörbuch)
von Joe Dispenza (Autor), Stephan Mueller (Erzähler), Koha Verlag (Verlag)

Preis: 20,44 €
1 gebraucht & neu ab 20,44 €

Die MeditationenJoe Dispenza - Ein neues Ich

Dr. Joe Dispenza – Ein neues Ich – Meditationsübungen – Hörbuch

Hier sind die Meditationsübungen zu dem Buch “Ein neues Ich” von Dr. Joe Dispenza. Ich würde diese immer gleich mit bestellen, damit Du auch schnellstmöglich mit den Meditationsübungen beginnen kannst.

Bitte beachte, dass es sich nur um die Meditationen handelt. Du benötigst zusätzlich entweder die gedruckte oder Hörbuchversion des Buches “Ein neues Ich”.

Zu 10% sind die äußeren Umstände verantwortlich, zu 90% ist entscheidend, was man daraus macht und wie man mit ihnen umgeht!

Ganz gewiss erzähle ich Dir nichts Neues. Wir Menschen sind Weltmeister im Verdrängen. Ebenso sind wir Weltmeister im Zuweisen von Schuld.

“Wem Du die Schuld gibst, gibst Du die Macht”. Dieser sinngemäß zitierte Satz von Bodo Schäfer könnte nicht treffender formuliert sein. 

Geben wir den äußeren Zuständen die Schuld, gewähren wir eben denselben äußeren Zuständen die Macht unser Handeln zu blockieren und negativ zu beeinflussen. 

Diese Schuldzuweisungen werden auch stets zur Selbstrechtfertigung missbraucht.

“Hätte ich keine solche böse Ehefrau wäre ich schon lange beruflich erfolgreich!”

“Würde mir mein Halsabschneider von Chef mehr Geld bezahlen, könnte ich mir auch ein neues Auto leisten.”

“Wäre ich nicht so dick, hätte ich ganz schnell einen besseren Job!”

“Die SPD ist Schuld, dass wir keinen richtigen Sommer mehr haben!”

“Ich würde ja gerne mit dem Rauchen aufhören, doch meine Frau raucht, wie ein Schlot. Also geht das nicht!”

“Ich will in die Selbstständigkeit, aber wer garantiert mir mein Auskommen?”

“Mein Mann ist Schuld, dass ich ständig Migräneanfalle habe”

Ich will diese Beispiele gar nicht länger ausführen. Wer äußere Gründe für sein eigenes Leben verantwortlich macht, hat das Wesentliche nicht verstanden.

Nicht die äußeren Umstände sind Schuld – Wir müssen uns verändern und dadurch verändern sich auch unsere äußeren Umstände

Wir kommunizieren beständig mit unserer Umgebung. Meistens auf der nonverbalen Ebene. Spätestens seit der Quantenphysik wissen wir aber, dass wir auch auf der subatomaren Ebene Schwingungen aussenden und empfangen.

Auf die selben Aussendungen erfolgen auch stets die gleichen Empfänge. Das heißt, das Leben bewegt sich in geordneten Bahnen und wir können es in unserer Komfort-Zone bequem machen. Wir kennen die Reaktion, die wir erwarten und die dann auch eintritt.

Der Begriff “Hamsterrad” trifft das denke ich am Besten. Wir können im Leben, im Beruf, in der Beziehung oder im Umgang mit Geld das Leben eines Hamsters führen. Der Hamster läuft und läuft und das Rad dreht sich. Und dies solange der Hamster lebt oder er sich entschließt aus dem Rad auszubrechen und neue Wege zu gehen.

Der Hamster schimpft wahrscheinlich das ganze Leben über dieses verfluchte Hamsterrad. Andererseits kann er die Reaktionen im Rad gut vorhersehen. Er weiß, was passiert und was passieren wird. Morgen wird das Gleiche passieren wie gestern. Und der Montag wird wie der Donnerstag. Und täglich grüßt das Murmeltier, oder eben der Hamster. Und jeden morgen läuft “I´ve got you Babe” im Radio.

Nun liegt es durchaus nicht  daran, dass der Hamster nicht gerne seinem Rad entfliehen möchte. Wie gerne würde der Hamster fremde Länder bereisen, anfangen eine Kampfsportart zu erlernen oder Silvester auf einem Südseeatoll zu verbringen. Wie gerne würde der Hamster wirklich zu leben beginnen?

Er tut es nicht, weil er sich bereits viel zu bequem in seiner kuscheligen Komfortzone eingerichtet hat.

Und wie geht es uns in unserem Leben – wie dem Hamster?

Wir wollen raus, aber trauen uns nicht die Konsequenzen zu tragen?

Der Mensch scheut prinzipiell Veränderungen. Im Neuen wird eine Bedrohung gesehen und diese Bedrohung macht Angst. Ein Leben in der bekannten und vertrauen Komfort-Zone erscheint verlockender als die Freude auf ein besseres Leben.

Wir senden Schwingungen an das Universum – und wir empfangen Schwingungen vom Universum

Du liest immer noch mit – und Du fragst Dich vielleicht, was diese ganzen Ausführungen mit Deinem Mindset zu tun haben?

Sehr viel!

Die Schwingungen, die wir an das Universum senden, bestimmen über das, was wir vom Universum zurück bekommen. Wie schön wäre es jetzt, wenn wir bestimmen könnten, was wir aussenden. Und das noch viel Schönere dabei ist, dass wir unsere Schwingungen tatsächlich bestimmen können.

Wir tun dies, indem wir unsere Glaubenssätze und Wertevorstellungen neu sortieren und wo notwendig auch verändern. Nicht zielführende Glaubenssätze müssen durch zielführende Glaubenssätze ersetzt werden.

Ich erwähnte bereits, dass es bei Glaubenssätzen kein Richtig und kein Falsch gibt. Es gibt lediglich zielführende und nicht zum Ziel führende Glaubenssätze. Wer glaubt dass Geld den Charakter verdirbt, wird nie welches bekommen. Dieser Glaubenssatz müsste dringend verändert werden, wenn man finanziell erfolgreich im Leben sein möchte.

Um dies zu erreichen müssen geeignete Referenzerlebnisse gefunden werden. Hier kommt das menschliche Gehirn zu Hilfe, welches nicht zwischen selbst erlebten Referenzerlebnissen und Referenzerlebnissen von anderen unterscheiden kann. 

Lies die Biografien Deiner Vorbilder, von Menschen, die das erreicht haben, was Du noch erreichen möchtest. Versuche Ihre Glaubenssätze und Wertevorstellungen heraus zu finden. Verinnerliche deren Glaubenssätze und weiche Deine Glaubenssätze auf. Irgendwann wirst Du genügend fremde Referenzerlebnisse gesammelt haben, die nun Deine eigenen sind. Das Gehirn unterscheidet ja nicht zwischen Vorstellung und erlebter Realität.

Änderst Du Deine Glaubenssätze, veränderst Du Dein Mindset und somit Dein Leben!

Wenn Du erfolgreich sein möchtest, benötigst Du ein Ziel. Um dein Ziel zu erreichen, brauchst nützliche Glaubenssätze, die Dich Deinem Ziel näher bringen.

Möchtest Du ein erfolgreiches Online Business aufbauen, musst Du denken, wie ein Unternehmer denkt. Du musst handeln, wie ein Unternehmer handelt.

Vergiss bitte die ganzen Nischen-Ratgeber, die Dir weismachen wollen, dass Du das erste Projekt nutzen solltest um zu lernen und nicht um Geld zu verdienen, um Dir damit das Leben zu ermöglichen, welches Du Dir erträumst.

Wir müssen jeden Tag lernen, egal, wo wir uns gerade auf dem Erfolgsweg befinden. Vom ersten Tag an müssen wir jede Faser unseres Tuns auf Erfolg programmieren.

Wir müssen denken wie ein Unternehmer und wir müssen handeln wie ein Unternehmer

Genau dieses Mindset unterscheidet uns vom Hobby-Webmaster, der ein bisschen vor sich hin bloggt und dem es egal ist, wie viel er mit seinem Projekt einnimmt.

Ich empfehle Dir, in jedem Fall, die in diesem Artikel verlinkten Bücher von Dr. Joe Dispenza, Tony Robbins und Timothy Ferris zu kaufen, zu lesen und vor allen Dingen umzusetzen. Wir wissen ja. Jedes Wissen ist nutzlos, solange wir dieses nicht umsetzen.

Weitere interessante Artikel auf diesem Blog

Rückblick NSC 2020
Nischenseiten Challenge 2020

#8 NSC – Ein kleiner Rückblick

The Challenge is over – Lang lebe die Challenge! Manchmal vergeht die Zeit wie im Fluge. So auch bei der diesjährigen Nischenseiten Challenge. Die drei Monate sind vorbei und 25 neue Nischenprojekte haben das Licht der Welt erblickt. Leute, von meiner Seite mal ein riesiges Kompliment an alle Teilnehmer. Es sind wirklich interessante Sachen dabei…

Gründe, Ziele zu setzen
Motivation

7 Gründe, warum es so wichtig ist, sich Ziele zu setzen

Einen neuen Blog oder eine neue Nischenseite aufzubauen bedarf so einiges an Disziplin und Ausdauer. Neben den ganzen technischen Dingen, die es zu beachten gilt, hängt der Erfolg eines Blogs jedoch vor allen Dingen von 2 Faktoren ab. Der Motivation und der richtigen Formulierung von Zielen! 1. Ziele sind wichtig und helfen uns den Fokus…

MVP - Minimum Viable Product
Internetmarketing

Lerne, wie Du Dein Minimum Viable Product in nur 30 Tagen entwickeln kannst

Wie Du sicherlich bereits mitbekommen hast, steht gleich zu Beginn diesen Jahres die Entwicklung eines digitalen Produktes auf der Agenda. Die Methode, welche dahintersteht, nennt sich “Minimum Viable Product”. Oder Kurz einfach MVP genannt. Wir bringen dabei so schnell wie möglich ein erstes minimal funktionsfähiges Produkt auf den Markt. Dabei muss das Produkt gerade gut…

Call to Action
Nischenseiten Challenge 2020

#3 Die Struktur, Call to Act und Startseite (NSC #3)

Einleitung – Keine Atempause, Geschichte wird Gemacht! Bis jetzt hab ich die Nischenseiten Challenge ja sehr gemächlich angegangen. Beim letzten Wochenbericht war ich gerade einmal beim installierten WordPress ohne nennenswerten Inhalte. Das hat sich jetzt geändert. Ich möchte nicht behaupten, dass ich bereits den Turbo gezündet hätte. Aber es geht voran. Die Startseite beinhaltet bereits…

Freelancer Dienstleistungen
Erfolgreicher Freelancer werden

#8 Freelancer Dienstleistungen – Geschäftsideen für Dich!

Du möchtest Dich gerne selbstständig machen, aber Dir fehlen noch die zündenden Ideen. Keine Sorge. In diesem Artikel stelle ich Dir einige Möglichkeiten vor. Mit etwas Kreativität lassen sich auch Dutzende weitere lukrative Freelancer Dienstleistungen auftun. Es gibt viele Ideen, wie Du als Freelancer Geld verdienen kannst Wir haben ja schon zu Beginn dieses Kurses…

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert